Beachvolleyball Baden presented by Sport Land

Hammarberg/Berger holen Bronze bei den U22-Heim-Europameisterschaften

Die CEV U22 Beachvolleyball-Europameisterschaften presented by SPORTLAND.Niederösterreich fanden am Sonntag mit den Medaillenentscheidungen ein hochklassiges Ende. Timo Hammarberg/Tim Berger sicherten sich nach einer knappen Halbfinal-Niederlage gegen die späteren Europameister Bronze und stehen damit bei ihrer letzten gemeinsamen Jugend-EM auf dem Podest. Gold bei den Männern ging an die französischen Top-Talente Arthur Canet/Téo Rotar. Bei den Frauen triumphierten Yeva Serdiuk/Daria Romaniuk aus der Ukraine. Der heutige Finaltag markierte den Abschluss von Beachvolleyball Baden 2025. Zwei Wochen voller Emotionen, sportlicher Spitzenleistungen und Gänsehaut-Momente auf den Rängen in Österreichs neuer Beachvolleyball-Hauptstadt fanden damit einen krönenden Ausklang.

Die Kulisse am Center Court im Strandbad Baden bot den perfekten Rahmen für den großen Finaltag, an dem aus österreichischer Sicht vor allem das Semifinale der Männer im Fokus stand: Timo Hammarberg/Tim Berger trafen auf die späteren Europameister Arthur Canet/Téo Rotar (FRA) und lieferten einen packenden Fight. In beiden Sätzen hielten die ÖVV-Youngsters voll dagegen, mussten sich am Ende aber knapp mit 0-2 (20-22, 21-23) geschlagen geben. Der Frust über das verpasste Finale war spürbar – immerhin war es für beide der letzte gemeinsame Auftritt im Nachwuchsbereich. Doch die Antwort im Spiel um Platz 3 fiel beeindruckend aus: Mit einem souveränen 2-0 (21-18, 21-8) über Karolis Palubinskas/Povilas Piesina, das litauische Überraschungsteam des Turniers, holte das österreichische Duo in eindrucksvoller Manier Bronze.

„Es war nicht leicht, die bittere Niederlage im Semifinale wegzustecken und den Fokus gleich wieder nach vorne zu richten. Ich bin froh, dass es uns gelungen ist und wir Bronze holen konnten“, so Timo Hammarberg. „Unser großes Ziel war es, eine Medaille zu holen. Das haben wir geschafft und darauf bin ich stolz, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass sie in einer anderen Farbe glänzt“, ergänzte Tim Berger dennoch stolz.

Gold an Frankreich – Silber für Lettland
Im Männer-Finale setzten sich Canet/Rotar (FRA) gegen Olivers Bulgacs/Kristians Fokerots (LAT) durch – ein hochklassiges Duell zweier Zukunftshoffnungen im internationalen Beachvolleyball. Das französische Team dominierte mit starkem Blockspiel und spektakulären Verteidigungen, kürte sich mit einem 2-0 (21-14, 21-18) im Endspiel zum U22-Europameister und ließ im Rahmen der Siegerehrung den Emotionen freien Lauf.

Ukrainerinnen küren sich zu U22-Europameisterinnen

Im Frauen-Bewerb kam es zu einem tschechisch-ukrainischen Finale: Yeva Serdiuk/Daria Romaniuk (UKR) bewahrten in einem spannenden Match gegen die tschechischen Zwillingsschwestern Katerina/Anna Pavelková die Nerven und krönten sich mit einem 2-0-Erfolg (21-16, 21-18) zu den neuen Europameisterinnen. Die Bronzemedaille ging an das polnische Duo Malgorzata Ciezkowska/Urszula Lunio, das sich im kleinen Finale gegen mit kämpferischer Leistung gegen Leona Kernen/Muriel Bossart (SUI) durchsetzte.

Standing Ovations am Badener Center Court
Die Zuschauer:innen in Baden feierten nicht nur die Medaillengewinner:innen, sondern auch die einzigartige Stimmung während der gesamten U22-Europameisterschaft. In Kombination mit dem World Beach Pro Tour BADEN CHALLENGE eine Woche zuvor setzte Beachvolleyball Baden 2025 ein kräftiges Ausrufezeichen als Beachvolleyball-Hauptstadt Österreichs.

Folgt uns

AUF UNSEREN SOCIAL MEDIA KANÄLEN
BEACHVOLLEYBALL BADEN