Großer Aufwand bei Beachvolleyball Baden für Begeisterung und Atmosphäre
1000 Tonnen Sand werden für den Center Court in eine eigens gebaute Sandkiste und für die Side Courts im Weilburgpark gebracht. Im Strandbad entsteht mit 40 Tonnen verbautem Stahl das Stadion von Beachvolleyball Baden presented by SPORTLAND.Niederösterreich. 2000 Personen werden darin Platz finden. „Wir schaffen Begeisterung und Atmosphäre“, verspricht Veranstalter Dominik Gschiegl von HSG Events. Ab 5. August macht die World Beach Pro Tour mit dem BADEN CHALLENGE Station, in der Woche darauf finden die CEV U22 Europameisterschaften statt. Um diese Events erfolgreich über die Bühne zu bringen ist großer Aufwand notwendig.
Rund 10.000 Essensportionen für Spieler:innen, Offizielle, Ballkinder und andere wichtige Helferleins müssen in diesen zehn Turniertagen zubereitet werden. Diese werden auch eingekleidet (Shirts, Polos, Caps, Shorts), in Summe sind rund 2500 Kleidungsstücke notwendig. Rund 300 Mitarbeiter:innen täglich sorgen für den reibungslosen Ablauf für die Fans und die rund 400 Spieler:innen aus 30 Nationen. Die Wertschöpfung in der Stadt Baden und in Umgebung ist enorm: über 2000 Hotelnächtigungen wurden bereits gebucht. Für die Moderation und das Entertainment vor Ort sowie die Live Streams und TV-Übertragungen werden u.a. drei Kilometer Stromkabeln und 2 Kilometer LAN-Kabeln verlegt. Und natürlich braucht es Bälle, von denen 200 im Einsatz sein werden. „Danke an das Strandbad Baden rund um Sascha Steffl und Harald Gölles für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung“, weiß Gschiegl, dass das alles vor Ort niemals alleine schaffbar wäre.
Tickets sind noch unter www.beachvolleyball-baden.at erhältlich. Für HYPO NOE-Kund:innen gibt es in allen Filialen kostenlose Tagestickets. Ab 5.8. gibt es Tickets auch beim Check-in-Zelt vor dem Eingang des Strandbades.