„In Baden wird sich die absolute Top-Elite aus Europa bei diesem Olympia-Quali-Turnier treffen. Die Gesundheit der Spielerinnen und Spieler hat oberste Priorität, gerade hinsichtlich der Olympischen Spiele im Juli in Tokyo. Um diese zu garantieren und weil eine klare Corona-Prognose sowieso unmöglich ist, setzen wir erneut auf das erfolgreich erprobte Setting im Weilburgpark. Eines ist jedoch sicher: das sportliche Niveau wird gewaltig sein. Denn bei dieser Quali-Runde werden alle Nationen mit der Crème de la Crème nach Baden kommen.“ - Dominik Gschiegl, Geschäftsführer von HSG-Events
In Baden wird – wie zeitgleich in Madrid und Izmir – die zweite Runde des Olympia-Quali-Turniers gespielt. Die Nationalverbände entsenden die stärksten Spielerinnen und Spieler zu diesen Turnieren. Das Finale findet von 21. bis 27. Juni statt., wo ist noch nicht fixiert.
Bereits 2015 war Baden Austragungsort eines CEV Continental Cup-Turniers. Bei den ÖVV-Damen sicherten Stefanie Schwaiger/Barbara Hansel und Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig Österreich mit einem Sieg im Strandbad Baden die Chance auf die Olympia-Quali für Rio de Janeiro 2016. Für die ÖVV-Herren wurde es mit Clemens Doppler/Alexander Horst und Robin Seidl/Daniel Müllner Platz 2. Am Ende scheiterten die Damen in der Olympia-Quali. Doppler/Horst sowie Alexander Huber/Robin Seidl, die Österreich schließlich in Rio vertraten, holten jeweils Platz 9 beim Olympischen Turnier.